top of page
Oben
sprechblase.png

Kulturerlebnisse
am Zürichsee

APR
– 
NOV
2025

Die Kultur in der Region lebt. «Hallo Kultur!» setzt jährlich ein Thema, das von Kulturschaffenden kreativ und facettenreich umgesetzt wird und lässt so Neues, Über­raschendes, Aufregendes entstehen. Denn Kultur inspiriert, verbindet, bewegt und beflügelt. Dich. Mich. Uns.

pfeil-oben.png

Jahresthema
WANDEL DANK EINFLUSS
 

Kultur ist konstant in Bewegung. Der Austausch mit Fremdem, unerwartete Einflüsse oder überraschende Inspirationsquellen prägen unseren Alltag und lassen aus Traditionellem etwas Neues entstehen. Kultur ändert und entwickelt sich laufend, meist unbewusst, teilweise aber auch ganz bewusst. Wie der Einfluss unterschiedlichster Kulturen, Systeme, Techniken oder gar Sprachen einen Wandel hervorrufen kann, soll sich auf eindrückliche Weise in den verschiedenen Programmpunkten in der Veranstaltungsreihe 2025 zeigen.

pfeil-oben.png
Endlichkeit

PROGRAMM 2025

25.04.
13.06.
25.09.

 PERFORMANCE 

03.05.

01.06.

 VORTRAG / WORKSHOP / THEATER 

12.09.
14.09.
21.09.

 KONZERT 

B&B – Brahms und Bruckner

Sinfonieorchester Kanton Schwyz

14.10.

 VORTRAG 

Landschaft und Mensch – wechselvolle Beziehung

Marchring, Kulturhistorische Gesellschaft March

31.10.
02.11.

 AUSSTELLUNG / GESPRÄCH 

pfeil-oben.png
Programm 2022
kultur-tut.png
pfeil-oben.png
Veranstaltungsorte

VERANSTALTUNGSORTE
 

DANK
 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung und das wertvolle Engagement unserer Partner. Auch in diesem Jahr können wir dank unseren Sponsoren ein abwechslungsreiches Kulturprogramm präsentieren. Gemeinsam entsteht Neues, Überraschendes und Aufregen­des. Die Kultur in der Region lebt!

 HAUPTPARTNER 

hauptpartner.jpg

 PARTNER 

partner_1.jpg
partner_2.jpg

 PROJEKTPARTNER 

projektpartner.jpg

 MEDIENPARTNER 

medienpartner.png
pfeil-oben.png
Dank

IMPRESSIONEN 
 

Folge uns auf Instagram

pfeil-nach-oben_weiss.png
Impressionen
Vorschau

VORSCHAU 2026
 

Wie klingt Stille? Was bleibt, wenn Lärm ver­stummt, Bewegung zum Stillstand kommt, Sichtbares unsichtbar wird? Was passiert, wenn nichts geschieht?
 
Die kuratierte Veranstaltungsreihe 2026 widmet sich der «Magie des Nichts». Sie zelebriert die Kunst der Stille und der Ruhe und ist eine Einladung zum Innehalten, zum bewussten Wahrnehmen und Reflektieren. «Hallo Kultur!» setzt damit einen Kontrast zu einer rastlosen und reizüberfluteten Welt voller Knalleffekte und Überfluss.

pfeil-oben.png

Möchtest auch du Teil der Veranstaltungsreihe 2026 sein?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: www.hallokultur.ch/ausschreibung2026

Kontakt
bottom of page